Posts mit dem Label Klemmen setzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klemmen setzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Mai 2011

Nabelschnur auspulsieren lassen

Eigentlich ist der Sinn des Nabelschnur auspulsieren lassens der, dass das Blut zwischen Mama und Baby nach der Geburt so lange fliessen kann, bis das Baby selber gut atmen kann. Durch den ersten Atemzug wird der Kreislauf zwischen Mami und Baby vom Kreislauf des Blutes im Körper des Babys, wo erstmals die Lungen entfaltet werden, abgelöst.

Dieses Ablösen dauert einige Minuten (zwischen Zehn und Zwanzig ). In dieser Zeit ist der Puls von Baby in der Nabelschnur spürbar. Je besser das Baby atmet umso schneller pulsiert die Nabelschnur nicht mehr. Erst dann sollte die Nabelschnur durchtrennt werden um dem Baby einen langsamen Wechsel ins Leben, in die Selbständigkeit zu ermöglichen.

Nun gibt es so schlaue Kliniken, die das anbieten. Die die Nabelschnur erst durchschneiden, wenn sie auspulsiert ist, aber sie bereits vorher abklemmen, damit ein kleines Stück der Nabelschnur voller Blut ist, mit dem sie dann die Blutgaswerte kontrollieren können.

Ich weiss nicht, ob das die Eltern mitbekommen, dass sie so getäuscht werden. Nach der Geburt, wenn das Baby nach vielen Wellen und Wehen auf die Welt gekommen ist, die Emotionen so stark sind, bemerken die Eltern das Setzten der Klemmen kaum.

Das langsame Auspulsieren ist natürlich nicht mehr möglich, wenn der Fluss des Blutes in der Nabelschnur durch Klemmen unterbrochen ist. Da spielt es absolut keine Rolle ob eine Klemme oder eine Schere diesen Fluss unterbrochen hat.